Psychotherapeutin (Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie)
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
Mein Angebot
Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie:
Die Psychotherapie soll ein Raum für Sie sein, welchen wir gemeinsam gestalten können und in welchem eine vertrauensvolle und hilfreiche therapeutische Beziehung entstehen, sich entwickeln und erlebbar werden kann.
Durch ein gemeinsames Verstehen der eigenen Lebens- und Beziehungserfahrungen in der Vergangenheit kann Ihr Anliegen im Hier & Jetzt verstehbar, spürbar und dadurch verändert werden. Die Klärung & Integration der - oftmals unbewussten – (guten) Gründe eines Themas kann so zu einer Verringerung Ihrer Belastung führen und bietet aber zudem auch die Möglichkeit einer bewussteren - und somit auch freieren – Lebensgestaltung.
Sie können dafür alles in die Psychotherapie einbringen was gerade da ist: Das können Gedanken, Gefühle, körperliche Empfindungen oder auch Impulse sein – Gegenwärtiges, Vergangenes oder auch Träume.
(Frequenz & Dauer: 1x pro Woche (im Sitzen), 50 min, meist über einen längeren Zeitraum)
Dieses Angebot ist auch als Selbsterfahrung für das Psychotherapeutische Propädeutikum möglich.
Klinisch-psychologische Beratung und Behandlung:
Klinisch-psychologische Beratung und Behandlung kann in belastenden Lebensphasen und Krisen klärend und unterstützend hilfreich sein.
(Frequenz & Dauer: 1x pro Woche (im Sitzen), 50 min, meist über einen kürzeren Zeitraum)
Um einen für Sie sicheren Raum zu schaffen, unterliege ich einer strengen gesetzlichen Schweigepflicht.